Skip to content
HochschulCampus KleinstadtForschung HochschulCampus KleinstadtForschung
  • Wissenstransfer
    • Small Town Talk
    • Doktorand_innenkolloquium
    • Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • Netzwerkarbeit
    • Lehrprojekte
    • Abschlussarbeiten (bis 2023)
  • Veröffentlichungen
    • Schriftenreihe
    • Sammelbände
  • Über Uns
    • HCKF
    • Team
  • Kontakt

Abschluss: Master

Akteurs- und Themenlandkarte Strukturwandel Lausitz

Aushängeschild Innenstadt – Die zukünftige Entwicklung der Innenstädte der Mittelzentren des Berliner Umlandes am Beispiel der Stadt Strausberg

Zersiedlung – Ein Indikator für den kommunalen Finanzbedarf?

Konnektivitäten von zivilgesellschaftlichen Netzwerkstrukturen – Eine Erhebung in Weißwasser und Forst

Reurbanisierung – Auch in Klein- und Mittelstädten? Eine empirische Analyse der raum-zeitlichen Ausprägungen der demographischen und ökonomischen Reurbanisierung in Süddeutschland

Modellentwicklung und Anforderungsanalyse für eine digitale Plattform zur besseren Nahversorgung der Bevölkerung im ländlichen Raum (MA)

Recht auf Kleinstadt. Partizipative Raumproduktion jenseits der Metropole.

Nachhaltige Innenentwicklung in der Mittelstadt Neu Isenburg

„Entwicklungsbänder“ als raumordnerisches Konzept am Beispiel des Landkreises Darmstadt-Dieburg

Rahmenbedingung für eine online unterstütze Nahversorgung im ländlichen Raum

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien