Erfolgsfaktoren für das Entstehen von Bürgerschaftlichem Engagement in der Planungslandschaft von Klein- und Mittelstädten: eine Untersuchung am Beispiel von Hannoversch Münden
Erfolgsfaktoren für das Entstehen von Bürgerschaftlichem Engagement in der Planungslandschaft von Klein- und Mittelstädten: eine Untersuchung am Beispiel von Hannoversch Münden
Wohnimmobilienmarktentwicklungen außerhalb der Metropolen: Aufwertung der suburbanen Peripherie? Fallstudie in Fürstenwalde/Spree
Großereignisse als Teil der Stadtentwicklungsplanung. Untersucht am Beispiel der Lutherstadt Wittenberg
Analyse der Potenziale von Demand Responsive Transport-Angeboten gegenüber konventionellem ÖPNV am Beispiel einer Kleinstadt im ländlichen Raum
Überarbeitung der Stellplatzsatzung Oberursel (Taunus) für eine nachhaltige Stadt- und Verkehrsentwicklung
Eberswalde – Neues Gesicht an alter Stelle. Überwindung städtebaulicher Missstände durch Neuinterpretation innenstadtnaher Uferzonen.