Skip to content
HochschulCampus KleinstadtForschung HochschulCampus KleinstadtForschung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • HCKF
  • Projekte
    • Forschung
    • Abschlussarbeiten
  • Team
  • Kontakt

Abschluss: Master

Recht auf Kleinstadt. Partizipative Raumproduktion jenseits der Metropole.

Rückbauflächen als Potenzial für eine zukunftsfähige Freiraumentwicklung in schrumpfenden Städten

Kooperatives Wohnen im ländlichen Raum. Untersuchung des Amtes Gransee und Gemeinden

Erfolgsfaktoren für das Entstehen von Bürgerschaftlichem Engagement in der Planungslandschaft von Klein- und Mittelstädten: eine Untersuchung am Beispiel von Hannoversch Münden

Zwischen Spreewald und Fläming – Grundlagen für ein nachhaltiges touristisches Entwicklungskonzept

Großereignisse als Teil der Stadtentwicklungsplanung. Untersucht am Beispiel der Lutherstadt Wittenberg

Eberswalde – Neues Gesicht an alter Stelle. Überwindung städtebaulicher Missstände durch Neuinterpretation innenstadtnaher Uferzonen.

Akteurs- und Themenlandkarte Strukturwandel Lausitz

Aushängeschild Innenstadt – Die zukünftige Entwicklung der Innenstädte der Mittelzentren des Berliner Umlandes am Beispiel der Stadt Strausberg

Erfolgsfaktoren für das Entstehen von Bürgerschaftlichem Engagement in der Planungslandschaft von Klein- und Mittelstädten: eine Untersuchung am Beispiel von Hannoversch Münden

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien