Eberswalde – Neues Gesicht an alter Stelle. Überwindung städtebaulicher Missstände durch Neuinterpretation innenstadtnaher Uferzonen.
Aushängeschild Innenstadt – Die zukünftige Entwicklung der Innenstädte der Mittelzentren des Berliner Umlandes am Beispiel der Stadt Strausberg
Erfolgreiche Ansätze für eine nachhaltige Stadtentwicklung – Inwieweit lassen sich Erfolgskriterien ausgezeichneter Mittelstädte auf Eberswalde transferieren?
Die aktuelle und künftige Versorgung in ostdeutschen Großwohnsiedlungen – Eine Untersuchung an der Fallstudie Eberswalde – Brandenburgisches Viertel
Kleinstadt, Mittelstadt, Ankerstadt – Inwieweit kann die Mittelstadt Eberswalde in zweiter Reihe zur Bundeshauptstadt Berlin eine Ankerfunktion für die Kleinstädte in ihrem Einzugsbereich einnehmen?
Untersuchung zu Lebenswelten und Beteiligung von Jugendlichen in schrumpfenden Gemeinden strukturschwacher Regionen am Beispiel der Gemeinde Drebkau
Städte der zweiten Reihe in Brandenburg: Die Entlastung von Ballungsräumen als Chance zur nachhaltigen Stadtentwicklung für Mittelzentren?