Skip to content
HochschulCampus KleinstadtForschung HochschulCampus KleinstadtForschung
  • Wissenstransfer
    • Small Town Talk
    • Doktorand_innenkolloquium
    • Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • Netzwerkarbeit
    • Lehrprojekte
    • Abschlussarbeiten (bis 2023)
  • Veröffentlichungen
    • Schriftenreihe
    • Sammelbände
  • Über Uns
    • HCKF
    • Team
  • Kontakt

Abschluss: Bachelor

Auswirkungen des E-Commerce am Beispiel des Zentrale-Orte-Systems

Stationärer Einzelhandel in Weißwasser aus Händlersicht: Schwerpunkt E-Commerce Strategien

Stationärer Einzelhandel Weißwasser: Attraktivität der Einzelhandelssituation mit besonderem Fokus auf der Nachfrage

Analyse aktueller Verkehrsprobleme in den Städten und Gemeinden der Region RheinMain

Der Strukturwandel des Einzelhandels aufgezeigt am brandenburgischen Mittelzentrum Lübben (Spreewald)

Small & Urban? Urbanität in Kleinstädten am Beispiel der Stadt Holzminden.

City Outlet Bad Münstereifel – Zukunftsfähige Maßnahme zur Revitalisierung verödeter Ortskerne in historischen Kleinstädten?

Synergien und Konkurrenzen zwischen Groß- und Mittelstädten im Einzelhandel

Erfolgreiche Ansätze für eine nachhaltige Stadtentwicklung – Inwieweit lassen sich Erfolgskriterien ausgezeichneter Mittelstädte auf Eberswalde transferieren?

Die aktuelle und künftige Versorgung in ostdeutschen Großwohnsiedlungen – Eine Untersuchung an der Fallstudie Eberswalde – Brandenburgisches Viertel

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien